
Steffen-Claudio Lemme, Sprecher der Landesgruppe Thüringen in der SPD-Bundestagsfraktion, äußert sich anlässlich der Einbringung des Versorgungsstärkungsgesetzes in den Deutschen Bundestag am heutigen Tag.
SPD Arnstadt
Gesundheit
Steffen-Claudio Lemme, Sprecher der Landesgruppe Thüringen in der SPD-Bundestagsfraktion, äußert sich anlässlich der Einbringung des Versorgungsstärkungsgesetzes in den Deutschen Bundestag am heutigen Tag.
Lemme: „Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz wollen wir den Ärztemangel vor allem in den ländlichen Regionen begegnen. Ärzte sollen, so sieht es das Gesetz vor, von überversorgten, meist städtischen Gebieten, in unterversorgte Gebiete ländliche Gebiete umverteilt werden. Konkret sollen die Kassenärztlichen Vereinigungen Arztpraxen, die aus Altersgründen in überversorgten Regionen aufgegeben werden, aufkaufen, um den Arztsitz für ein unterversorgtes Gebiet freizugeben. Im Gesetz steht ebenfalls eine Termingarantie, mittels derer Kassenpatienten schneller einen Arzttermin bekommen sollen. Monatelange Wartezeiten auf Facharzttermine sollten damit der Vergangenheit angehören. Sogenannte Terminservicestellen werden von den Kassenärztlichen Vereinigungen eingerichtet. Zusätzlich festgeschrieben ist das Recht der Patientinnen und Patienten auf eine ärztliche Zweitmeinung vor bestimmten Operationen.
Grund zur Panikmache besteht nicht; das Gesetz ist keine Bedrohung für Arztpraxen in Thüringen.“
Homepage SPD Thüringen
SPD-Kreisverband Ilm-Kreis
SPD-Landesverband Thüringen
SPD-Fraktion im Thüringer Landtag
SPD Deutschland
SPD in Europa
Jusos Ilm-Kreis
Jusos Thüringen
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Netz gegen Rechts
Ortsverein Arnstadt
Tel.: 03628/928332
E-Mail an uns
Spenden sind jederzeit willkommen an:
SPD Ortsverein Arnstadt
Sparkasse Arnstadt- Ilmenau
IBAN: DE87840510101811000467
BIC: HELADEF1ILK